Anleitung für die Liebe

 

Liebe versetzt uns in einen ungeheuren Ausnahmezustand. Sie versetzt Berge, inspiriert uns  und ist die kostbarste Erfahrung die wir in unserem Leben machen können.

Doch blockieren wir uns oft selbst, denn wir haben negative Erfahrungen in der Familie oder bereits in Partnerschaften gemacht. In jeder intensiven Beziehung werden wir mit Verletzungen aus der Vergangenheit konfrontiert. Aber mit Hingabe und Akzeptanz dieser Gefühle, können wir sie loslassen um glücklich zu werden.

Beachte immer: Liebe verletzt niemals und tut nicht weh!

Diese 8 Punkte sind der Fahrplan für glückliche Beziehungen:

Die Selbstliebe:

Wieder ist sie der wichtigste Eckpfeiler für gelingende Beziehungen und eines glücklichen Lebens. Selbstliebe hat nichts mit Egoismus und Selbstverliebtheit zu tun. Im Gegenteil sie steht für Selbstachtung, Akzeptanz und Wertschätzung für sich selbst. Denn wenn wir uns selbst diese Werte nicht zuteil werden lassen, wer soll uns dann so behandeln wie wir es verdienen?

Sie fördert die Harmonie, ein ausgewogenes Geben und (An-)Nehmen und sie schenkt uns Mut.

Aufgabe: Was denkst du, wenn du in den Spiegel schaust? Bitte nicht bewerten, sondern schau auf die Schönheit und Einzigartigkeit, die dir entgegenblickt.

Affirmation für Selbstliebe:
Ich bin Liebe. Ich spüre Liebe. Ich strahle Liebe aus. Ich empfange Liebe. Ich liebe mich!


Das Geben:

Geben ist ein Aspekt der Liebe und öffnet uns dafür Liebe zu fühlen und zu empfangen.
Was du säst - erntest du!  Das Geheimnis glücklicher Beziehungen liegt im beiderseitigen Geben.
Geben ist eine Ausdrucksform der Liebe. Je mehr du gibst, ohne Hintergedanken und in Bezug auf Gegenleistung, desto mehr wirst du bekommen. Gib großherzig und großzügig, denn nur in eine offene Hand (Herz), kann dir jemand etwas hineingeben.

Frage dich:
Was habe ich heute zu geben?
Wie kann ich heute anderen helfen?
Was hindert mich daran, mehr zu geben?

Das Nehmen:

Nehmen, empfangen erlaubt uns alles zu haben was wir brauchen. Erst wenn du bereit bist anzunehmen, kann dir jemand etwas geben. So bedingt das Eine das Andere. Wir brauchen Mut uns dafür zu öffnen, aber wenn wir keine Angst mehr vor negativen Gefühlen haben, kann Heilung eintreten. Viele Menschen wünschen sich Liebe, sind aber im Grunde ihres Herzens nicht bereit sie anzunehmen.  Aber wenn du dich dafür öffnest wirst du erfüllt mit Energie und wirst belohnt.

Frage dich:

Was hindert mich daran Liebe anzunehmen?
Wie gehe ich mit Komplimenten um?
Kann ich freundliche Worte zulassen und was bewirken sie in mir?

Affirmation:

Ich nehme die Liebe an!



Die Heilung:

Sie lässt unsere Beziehungen wachsen. Nur wenn wir bereit sind uns zu verändern und ehrlich zu uns sind, kann Heilung eintreten.

Trete in einer Beziehung nicht in Konkurrenz, denn Machtkämpfe wollen nur beweisen, dass wir der bessere Mensch sind. Trete bei einem Streit einen Schritt zurück und versuche hinter den vordergründigen Auslöser zu blicken. Oft sind es alte Muster, die Streitthemen verursachen und uns triggern. Dann kann Heilung eintreten und unsere Liebe wird größer. Befreie dich von Angst, Schuld und Begrenzungen.


Frage dich:
Welchen Schmerz möchtest du loslassen?
Welche schmerzliche Erfahrungen kommen immer wieder in dir hoch?
Blicke hinter die Kulisse!

Das Loslassen:


Oft halten wir an möglichen Partnern in der Vergangenheit fest. Wir malen uns aus, was alles passieren hätte können. Wie schön unser Leben mit diesem einen Menschen geworden wäre, und bemerken gar nicht, wie wir uns für neue Partner blockieren.

Das Prinzip des Loslassen besagt, dass etwas Besseres auf dich wartet. Du lässt es los, damit es auf einer höheren Ebene zu dir zurück kommen kann. Es ist die Bereitschaft, nicht mehr in etwas oder jemand zu investieren, das nicht länger wahr ist.

Aufgabe:

Schreibe einen Brief an die Person die du loslassen möchtest. Schreib dir alle Sorgen und Nöte von der Seele, wenn du willst kannst du auch wütend werden. Dann verbrenne den Brief in der Gewissheit, dass etwas Besseres auf dich zukommen wird.


Der Selbstwert:

Je mehr Selbstwert wir empfinden, des größer ist das Maß zu empfangen. Wenn es uns an Selbstwert mangelt, erlauben wir nicht Gute Dinge in unser Leben zu lassen. Glaubenssätze können uns davon abhalten, dass wir zu Selbstangriff und Selbstsabotage übergehen. Dein Selbstwert ist der Baustein dich zu öffnen und dich für alles was positiv ist bereit zu halten.
 Dies legt den Grundstein für Erfolg, Fülle und Freude.
Dein Selbstwert lässt dich auch den Wert anderer Menschen erkennen und verleiht dir die Fähigkeit dich verbindlich auf sie einzulassen.

Aufgabe: Schreib 10 Dinge auf, für die du dich wertschätzt.

Affirmation: Ich bin es wert, geliebt zu werden.


Die Wahrheit:

Wie ehrlich bist du zu dir selbst, oder in welchen Bereichen machst du dir etwas vor?
Befreie dich von Illusion und Täuschung, denn wenn du dich für die Wahrheit öffnest, kannst du befreit den Weg nach vorn gehen. Wenn du dich dabei ertappst, dass du dir etwas vormachst, dann geh in die Stille und verbinde dich mit deinem Herzen. Dein Herz und deine Seele kennen den Weg. Bewusstheit hilft dir dabei ehrlich zu dir selbst zu sein. Lass dich nicht von dir und anderen täuschen, dies ermöglicht Klarheit und Reinheit in allen Beziehungen.


Tu was getan werden muss, aber tu es in Liebe und Wahrheit!

Das Risiko:

Leben wird aus Mut gemacht! Indem du deine Komfortzone verlässt und etwas wagst gehst du ein Risiko ein. Diese Bereitschaft wird deinen Horizont erweitern. Denn du lässt dadurch neue Möglichkeiten zu und lädst sie in dein Leben ein. Für die Liebe müssen wir solche Wagnisse eingehen und uns Herausforderungen stellen. Wir geben viel von uns preis, was sonst im Verborgenen bliebe. Du musst dich von der Vorstellung alles kontrollieren zu können verabschieden, nur so kann eine neue Entwicklung passieren.

Erweitere deinen Spielraum: Lebe - Liebe - Lache

Stell dir die Frage: Was möchte ich probieren, was ich noch nie in meinem Leben gemacht habe?


Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Anleitung für die Liebe zahlreiche Anregungen und Ideen geben. Mein größter Wunsch wäre, dass auch du eine Beziehung voll von Respekt, Wertschätzung, gegenseitiger Achtung und Liebe findest und lebst.
Lerne dich durch meine Coachings besser kennen um bereit zu sein für die wahre Liebe!


FROM ME TO YOU WITH LOVE

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Die Lebens- und Sozialberatung hat eine klar definierte Struktur, getragen von einem sauberen Auftrag inklusive Zielvereinbarung und Kostenrahmen, zur Fragestellung des Klienten passenden Methoden und einer ziel-und lösungsorientierten Gesprächsführung.


Life- & Job-Coaching

Psychologische Beratung
Mühlbachgasse 3
5020 Salzburg
+43 (0) 664 43 09 319
www.claudiahummelbrunner.at

praxis@claudiahummelbrunner.at